Simone Mones
Wie kann sich das Unternehmen
Nachhaltigkeit sichern? Wo sollte es am Bestehenden festhalten, wovon loslassen?

Unternehmensberatung

Unternehmen funktionieren wie Ökosysteme: Sie sind offen, dynamisch, komplex. Selten existiert ein Zustand des Gleichgewichts, vielmehr finden permanent Anpassungs- und Selbstorganisationsprozesse statt. Es bedarf spezifischer Umweltbedingungen, und plötzliche Milieuänderungen können schnell zu Gefährdung und Untergang führen.

Mein Weg ist es, das Ökosystem Unternehmen interdisziplinär zu betrachten, die Perspektiven von Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Psychologie miteinander zu kombinieren. Auf dieser Basis erfasse ich die Wechselwirkung und Dynamik der einzelnen Bereiche, Abteilungen, Kunden, Mitarbeiter, der Führungskultur. Wer das Zusammenspiel Mensch - Unternehmen - Markt versteht, kann in den Wirkungskreislauf eingreifen und ihn optimieren.

Eine Veränderung des Unternehmens gelingt jedoch nur insoweit, wie auch die Menschen persönlich und als Gruppe bereit und fähig sind, sich mitzuentwickeln. Um hierfür die Rahmenbedingungen zu schaffen, ist die Installation einer Lernkultur sinnvoll.

Hat sich ein Unternehmen für eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weit reichende Veränderung entschieden, erfordert dies ein sorgfältig geplantes und professionell begleitetes Change Management: Die Umsetzung von neuen Strategien, Strukturen, Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen dient der Optimierung von Abläufen und nicht zuletzt der Existenzsicherung.