Simone Mones
Ziel meiner Arbeit ist es, eine weitergehende Persönlichkeitsentfaltung zu ermöglichen. Und nicht zuletzt: ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, wie befreiend es sein kann, seinen Selbstgestaltungswillen zu entwickeln und die Wahrnehmung zu erweitern.

Individuelles Coaching

Beim Coaching stelle ich die Einzelperson und das von ihr formulierte berufsbezogene Anliegen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Ausgangspunkt ist das berufliche Selbstverständnis des Klienten. Mein Fokus richtet sich dann auf das Arbeitsumfeld, dass es realistisch zu erkennen und zu definieren gilt. Je nach Zielsetzung kann das zu einer umfassenden Eignungsdiagnostik führen, bei der zwei Fragen im Zentrum stehen: Wie groß sind die Chancen, dass sich ein Klient mit seinem persönlichen und fachlichen Wirkungsprofil in ein bestimmtes berufliches Umfeld integriert? Und wie groß sind die Chancen, dass er selbst langfristig mit den Arbeitsumständen so harmoniert, dass er sein Können kontinuierlich weiter entfaltet?

Gemeinsam mit dem Klienten erarbeite ich alternative Verhaltensmöglichkeiten und zeige die Chancen auf, die sich bieten, wenn etablierte Bewertungssysteme und Verhaltensmuster verändert werden. Der Mensch neigt besonders in Krisensituationen dazu, an vertrauten Reaktionsmustern und Einschätzungen festzuhalten. Aber gerade dann kann ein alternatives Verhalten, ein Beschreiten neuer Wege und ein Wechsel der Mittel zu einem verbesserten Ergebnis führen: zu einer neuen beruflichen Identität und letztendlich zu einer höheren persönlichen Zufriedenheit. Ein Aspekt dieser Arbeit kann eine langfristige Karriereplanung sein.

Die Einzelberatung ist auf berufliche Anlässe konzentriert und grenzt sich ausdrücklich von jeglicher Form therapeutisch-klinischer Behandlung oder allgemeiner Lebensberatung ab.