Simone Mones
In jedem Workshop entsteht ein neuer Wissenspool - jeder Teilnehmer
ergänzt die Schlussfolgerungen des anderen.
Der gedanklich entstandene
Gegenstand lässt sich gemeinsam
beschauen und erforschen.

Seminare und Workshops

Für den Erfolg von Unternehmen sind nicht nur begabte Einzelpersonen wichtig, sondern eine gute Know-how-Logistik innerhalb einer etablierten Lernkultur. Wichtige Instrumente dabei: Seminare und Workshops. Die Themen sind dabei „customized“, d.h. ich schneide sie individuell auf die Kunden zu. Es gibt kein „Seminar von der Stange“.

In meinen Workshops nutze ich kein Brainstorming und keine Metaplantechnik, keine Referate und keine typischen, vorgefertigten Rollenspiele. Ich versuche, den Teilnehmern abseits etablierter Denkschablonen eine neue Perspektive auf scheinbar bekannte Inhalte zu ermöglichen. Dies geschieht durch wertfreies Beschreiben und die Auseinandersetzung mit dem Beschriebenen, durch konzentriertes geistiges Durchdringen des Gegenstandes. Der Erkenntnisgewinn ist größer als die Summe der Einzelerfahrungen: Es entsteht ein neuer, gemeinsamer Wissenspool. Dadurch fühlt sich die Gruppe miteinander verbunden – eine Kraft, die sie in den Alltag mitnimmt. Die es ermöglicht, Neues zu wagen. Meine Funktion dabei ist die eines Katalysators.

Ob es um Führung geht, um Lernen lernen, Konflikte meistern oder um eine Projektbegleitung: Diese Herangehensweise ist charakteristisch für alle meine Seminare und Workshops.